Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

MAGNESIUM VERLA IV20MMOL10

Versand heute³
MAGNESIUM VERLA IV20MMOL10
Abb. kann abweichen
MAGNESIUM VERLA IV20MMOL10
  • Infusionslösungskonzentrat
  • Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
  • 17638787
5 Stück (3,37 € / 1 St) PZN: 17638787

Versand heute³

Unser Preis: 16,85 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

MAGNESIUM VERLA IV20MMOL10

PZN 17638787

Anwendung & Indikation

  • Schwangerschaftsvergiftung und Krämpfe (schwangerschaftsinduziert)
  • Vorzeitiges Einsetzen leichter Wehen
  • Schwerer Magnesiummangel

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 10 ml Konzentrat = 1 Ampulle
WirkstoffMagnesiumsulfat-7-Wasser4929,5 mg
entsprichtMagnesium-Ion486,1 mg
entsprichtMagnesium-Ion20 mmol
HilfsstoffWasser für Injektionszwecke+
HilfsstoffSchwefelsäure zur pH-Wert-Einstellung+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Fehlende Urinausscheidung
  • Eingeschränkte Nierenfunktion
  • Langsamer Puls (Bradykardie)
  • Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
  • AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
  • Erregungsleitungsstörung am Herzen

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
  • Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Langsamer Puls (Bradykardie)
  • Blutdruckabfall
  • Erregungsleitungsstörung am Herzen
  • Periphere Gefäßerweiterung (Vasodilatation)
  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Wärmegefühl
  • Schwindel
  • Unruhezustände
  • Mundtrockenheit
  • Kribbeln
  • Schwitzen
  • Starkes Schwindelgefühl
  • Erregung
  • Zittern
  • Atemstörungen
  • Niedriger Blutdruck
  • Fehlende oder reduzierte Sehnenreflexe
  • Abflachung bzw. Herabsetzung der Atmung durch eine Beeinträchtigung der Atemsteuerung
  • Reaktionen an der Einstichstelle
  • Durst
  • Herzklopfen
  • Herzbeschwerden mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)
  • Schläfrigkeit
  • Verwirrtheit
  • Juckreiz
  • Hautausschlag
  • Zu hoher Kaliumgehalt im Blut
  • Verlängerte Blutungszeit
  • Sehstörungen
  • Verlangsamung von Herz und Atemtätigkeit
  • Venenreizung (reversibel)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magnesium in seiner Funktion unterstützt.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Schwangerschaftsvergiftung und Krämpfe (schwangerschaftsinduziert)
Vorzeitiges Einsetzen leichter Wehen
Schwerer Magnesiummangel
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das könnte dich auch interessieren

Kundenbewertungen - MAGNESIUM VERLA IV20MMOL10

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.