Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft

Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen
Versand heute³
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Abb. kann abweichen
Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen
  • Lösung zum Einnehmen
  • STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • 08896912
100 ml (47,40 € / 1 l) PZN: 08896912

Versand heute³

AVP: 7,24 € Unser Preis: 4,74 € Du sparst: 35 % / 2,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft

PZN 08896912

Was ist SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft und wofür wird er angewendet?

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist ein Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum).


Was sollten Sie vor der Einnahme von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft beachten?

Einnahme von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Nehmen Sie keinen Alkohol zu sich, da Alkohol in Verbindung mit SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft das Reaktionsvermögen erheblich beeinträchtigt.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch gelegentlich zu Müdigkeit führen. Da Müdigkeit das Reaktionsvermögen verändern kann, besteht die Möglichkeit, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt ist.

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft enthält Sorbitol, Propylenglycol und Natrium.


Wie ist SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren
nehmen SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft gemäß ihrem Körpergewicht ein.

Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren
nehmen SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft gemäß ihrem Körpergewicht ein. Die Einzelgaben sind dabei gleichmäßig über den Tag zu verteilen.
Bei einem Körpergewicht unter 25 kg ist die Dosierungstabelle der 2 – 5 jährigen anzuwenden.

Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
nehmen 3-mal bis 4-mal täglich je 15 ml Saft (jeweils 1 Messbecher bis zur 15-ml-Marke gefüllt) (entsprechend 60 bis 80 mg Pentoxyverin täglich).
Bei Bedarf kann die Einnahmemenge insgesamt auf bis zu 90 ml täglich (bis zu 6 Messbecher, bis zur 15-ml-Marke gefüllt) (entsprechend 120 mg Pentoxyverin täglich) − über den Tag verteilt − gesteigert werden.

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft wird mit Hilfe der beiliegenden Messpipette (für Dosierungen bis 5 ml) oder des beigefügten Messbechers (für Dosierungen ab 5 ml) unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen.

Anwendung der Pipette:
1. Nach Öffnen der Flasche die Pipette mit dem unteren Ende ca. 2 cm in die Flüssigkeit eintauchen.
2. Dann den inneren Teil der Pipette nach oben ziehen, bis die gewünschte ml-Menge oberhalb des Ringes erscheint. Die erforderliche Menge entnehmen Sie bitte dem Dosierungsschema.
3. Die abgemessene Dosis kann jetzt durch Herunterdrücken des inneren Teils der Pipette verabreicht werden.
Bitte reinigen Sie die Messpipette und den Messbecher nach der Anwendung durch mehrmaliges Füllen und Entleeren mit warmem Wasser.

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft darf ohne Zustimmung Ihres Arztes nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.

Wenn der Husten länger als 2 Wochen anhält, ist eine genaue Abklärung der Krankheitsursache durch Ihren Arzt erforderlich.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft zu stark oder zu schwach ist.


Wie ist SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Aufbewahrungsbedingungen
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Hinweis auf die Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Anbruch der Flasche ist Sedotussin Hustenstiller Saft 6 Monate haltbar.


Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft enthält:
Der Wirkstoff ist Pentoxyverin (als Pentoxyverincitrat).
1 ml Lösung zum Einnehmen (Saft) enthält 2,13 mg Pentoxyverincitrat (entsprechend 1,35 mg Pentoxyverin).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Glycerol 85 %, Propylenglycol, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Saccharin-Natrium, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4- hydroxybenzoat, Aromastoffe, gereinigtes Wasser.

Wie SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft aussieht und Inhalt der Packung:
SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist eine klare, farblose Flüssigkeit in einer Braunglasflasche mit kindergesichertem Schraubverschluss.

Packung mit 100 ml Lösung zum Einnehmen


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Lösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen

Wirkstoff: Pentoxyverincitrat Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum).

Hinweis: Enthält Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Sorbitol, Propylenglycol, Benzylalkohol und Natrium.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel

• Schnelle und langanhaltende Linderung von trockenem Reizhusten – wirkt bereits nach 10-20 Minuten, bis zu 6 Stunden
• Befeuchtet die gereizten Stellen im Hals
• Mit dem gut verträglichen Wirkstoff Pentoxyverin
• Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet
• Ohne Alkohol, Zucker und Farbstoffe

SCHENKT RUHE VOR REIZHUSTEN
Nachdem die Schleimproduktion nach der akuten Phase einer Erkältung nachlässt, hofft man auf eine schnelle Erholung. Allerdings hält sich der trockene Reizhusten oft noch und reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Die ersehnte Ruhe bleibt aus.

HILFT SCHNELL UND LANGANHALTEND
Sedotussin® Hustenstiller Saft verschafft schnelle und langanhaltende Linderung bei Reizhusten, indem die gereizten Stellen im Hals befeuchtet werden. Bereits nach 10 Minuten tritt die erste Wirkung auf, welche bis zu 6 Stunden anhält. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff Pentoxyverin ist sehr gut verträglich, es beeinträchtigt nicht die Atmung und kann somit auch bei Asthma und COPD eingenommen werden. Es ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet und enthält weder Alkohol, Zucker noch Farbstoffe.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene nehmen 3- bis 4-mal täglich je 15 ml Lösung ein. Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 90 ml am Tag erhöht werden. Bei Kindern erfolgt die Dosierung nach Gewicht, entsprechend der Tabelle in der Packungsbeilage.

Sedotussin® Hustenstiller Saft wird mithilfe der beiliegenden Messpipette oder dem beigefügten Messbecher dosiert und kann unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Der Behandlungszeitraum darf in der Regel 2 Wochen nicht überschreiten.

Inhaltsstoffe:
Citronensäure-Monohydrat (E 330), Natriumcitrat 2 H2O (E 331), Glycerol 85% (E 422), Pentoxyverincitrat, Propylenglycol (E 1520), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.) (E 420), Saccharin-Natrium (Ph. Eur.) (E 954), Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.) (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.) (E 216), Pfirsich-Aroma, Gin-Aroma (enthält Benzylalkohol), Gereinigtes Wasser.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Kann Sedotussin® Hustenstiller Saft die Atmung beeinträchtigen?
Nein, die Atmung wird nicht beeinträchtigt, lediglich der Hustenreiz abgeschwächt. Daher kann das Medikament auch bei Grunderkrankungen wie Asthma oder COPD eingesetzt werden (für eine Dauer von bis zu 2 Wochen).

Können auch Diabetiker Sedotussin® Hustenstiller Saft einnehmen?

Ja, da die Tropfen frei von Zucker sind, ist die Anwendung durch eine Diabetes-Diät nicht eingeschränkt.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Reizhusten
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das könnte dich auch interessieren

Kundenbewertungen - Sedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 7,24 €
4,74 €