Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller

Schnelle Hilfe bei Reizhusten
Versand heute³
Levodrop-ratiopharm Hustenstiller
Abb. kann abweichen
Levodrop-ratiopharm Hustenstiller
Schnelle Hilfe bei Reizhusten
  • Lösung zum Einnehmen
  • ratiopharm GmbH
  • 18379052
100 ml (59,20 € / 1 l) PZN: 18379052

Versand heute³

AVP: 8,98 € Unser Preis: 5,92 € Du sparst: 34 % / 3,06 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller

PZN 18379052

Pflichttext:
Wirkstoff: Levodropropizin.

Anwendungsgebiete: Levodrop-ratiopharm Hustenstiller wird angewendet zur symptomatischen Therapie des Reizhustens (unproduktivem Husten). Levodrop-ratiopharm Hustenstiller wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab dem vollendeten 2. Lebensjahr.

Warnhinweis.: Arzneimittel enthält weniger als 1mmol Natrium (23mg) pro 10ml, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Apothekenpflichtig.


Was enthält Levodrop-ratiopharm Hustenstiller und wie wirkt es?

Der Wirkstoff Levodropropizin wirkt, indem er bestimmte Bindungsstellen in den Luftwegen blockiert und somit den Hustenreiz unterdrückt, was verhindert, dass Reize weitergeleitet werden und wir ständig husten müssen. Darüber hinaus erweitert der Wirkstoff die Bronchien und entspannt die Muskulatur im Atemtrakt.

Wie wird Levodrop-ratiopharm Hustenstiller eingenommen?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Die empfohlene Dosis beträgt eine Einzeldosis 10 ml Levodrop-ratiopharm Hustenstiller (entsprechend 60 mg Levodropropizin) bis zu dreimal täglich. Es müssen jedoch mindestens 6 Stunden bis zur nächsten Einnahme vergangen sein.

Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren

Die empfohlene Dosis beträgt eine Tagesgesamtdosis von 0,5 ml Lösung zum Einnehmen pro Kilogramm Körpergewicht (entsprechend 3 mg Levodropropizin/kg KG), aufgeteilt in 3 Einzelgaben mit mindestens 6 Stunden Abstand

Es ist ratsam, das Arzneimittel zwischen den Mahlzeiten einzunehmen. In der Verpackung befindet sich ein 25 ml-Messbecher mit Maßstrichen, mit dem du die Lösung zum Einnehmen abmessen kannst.

FAQs

Wie lange kann Levodrop-ratiopharm Hustenstiller eingenommen werden?
Nimm das Arzneimittel ein, bis der Husten weg ist, aber nicht länger als 7 Tage. Wenn der Husten anhält oder sich verschlechtert, suche einen Arzt auf.

Ist Levodrop-ratiopharm Hustenstiller für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
In der entsprechenden Dosierung ist der Saft für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Orientiere dich hierzu bitte an der Packungsbeilage.


Kann Levodrop-ratiopharm Hustenstiller auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Du darfst Levodrop-ratiopharm Hustenstiller nicht einnehmen, wenn du schwanger bist oder stillst.


Welche Wirkstoffe sind in Levodrop-ratiopharm Hustenstiller enthalten?
Der Wirkstoff ist: Levodropropizin. Jeder ml Lösung zum Einnehmen enthält 6 mg Levodropropizin. —

Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumcitrat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Hypromellose, Sucralose, Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Himbeer-Aroma (enthält Geschmacksstoffe, Maltodextrin (Mais) und Arabisches Gummi [E414]), gereinigtes Wasser.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Reizhusten
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das könnte dich auch interessieren

Kundenbewertungen - Levodrop-ratiopharm Hustenstiller

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 8,98 €
5,92 €