Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe

inklusive Posterisan Wäscheschutz
Posterisan Wäscheschutz
Aktion
Versand heute³
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
Abb. kann abweichen
POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe
inklusive Posterisan Wäscheschutz
  • Salbe
  • DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
  • 04957864
25 g (454,40 € / 1 kg) PZN: 04957864

Versand heute³

AVP: 15,29 € Unser Preis: 11,36 € Du sparst: 26 % / 3,93 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 
25 g (454,40 € / 1 kg) PZN: 04957864

Versand heute³

AVP: 15,29 € Unser Preis: 11,36 € Du sparst: 26 % / 3,93 €
Produktdetails

POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe

PZN 04957864

Posterisan akut Salbe kaufen

Hämorrhoiden, Analekzeme und andere Beschwerden im Analbereich können eine starke Belastung im Alltag darstellen. Brennen, Juckreiz und Schmerzen im Rektum können den Alltag erschweren und auch die Lebensqualität oft einschränken. Die Posterisan akut Rektalsalbe kann deine Beschwerden lindern. Dafür wird die Posterisan Salbe wird äußerlich oder rektal angewendet und betäubt mithilfe des Wirkstoffes Lidocain, einem Lokalanästhetikum, den unangenehmen Juckreiz und Schmerz.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe auf einen Blick:

  • Hilft schnell und wirksam bei starkem Juckreiz und Schmerzen im Afterbereich.
  • Wirkstoff Lidocain für schnelle, örtliche Linderung.
  • 1 g Salbe enthält 50 mg Lidocain.
  • Vegan und mineralölfrei.
  • Kann auch bei Schmerzen vor proktologischen Operationen oder Untersuchungen angewendet werden.
  • Posterisan akut ist rezeptfrei erhältlich.

Neben der Posterisan Salbe können Sie bei den genannten Beschwerden ebenfalls die Posterisan akut Zäpfchen verwenden. Bei Hämorrhoiden oder zur Vorbeugung von Hämorrhoiden empfehlen wir die Posterisan protect Zäpfchen.

Posterisan akut Salbe: Wirkstoff

Posterisan akut Salbe kann deine Beschwerden mit dem Wirkstoff Lidocain lindern. Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das örtlich wirkt, indem es verhindert, dass Nerven Reize weiterleiten können, und leistet somit schnelle Hilfe. Dadurch kann in kurzer Zeit der unangenehme Juckreiz unterdrückt und betäubt werden.

Posterisan akut: Anwendung und Dosierung

Posterisan akut Salbe wird bei folgenden Beschwerden und Erkrankungen angewendet:

  • Schmerzen, Brennen und/oder Juckreiz im Analbereich
  • Hämorrhoiden
  • Afterrisse (Analfissuren)
  • Analekzeme

Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Posterisan akut Salbe morgens und abends sowie möglichst vor (ca 30 min) und nach der Stuhlentleerung auftragen. Dabei sollte die maximale Anwendungsdauer von drei Tagen nicht überschritten werden. Tragen Sie die Rektalsalbe am After auf oder benutzen den beiliegenden Applikator für eine rektale Anwendung. Es empfiehlt sich, die Salbe bei Zimmertemperatur aufzubewahren.

Posterisan akut in der Schwangerschaft und Stillzeit

Wollen Sie Posterisan akut Salbe in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, sollten Sie sich vor der Anwendung an Ihren Arzt oder Apotheker wenden. Dort wird Ihre Situation individuell geprüft und Sie werden entsprechend beraten.

Posterisan akut: Nebenwirkungen

Bei der Verwendung von Posterisan akut können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Nutzern): Jucken und Brennen im Anwendungsbereich
  • Häufig (bis zu 1 von 10 Nutzern): Durchfall
  • Gelegentlich (bis zu 1 von 100 Nutzern): leichte Schmerzen/Rötungen im Anwendungsbereich

Aufbewahrung

Bewahren Sie dieses Arzneimittel unzugänglich für Kinder auf. Nach dem angegebenen Verfalldatum darf Posterisan akut nicht mehr verwendet werden. Nach Anbruch sollte die Rektalsalbe maximal 6 Monate verwendet werden. Nicht über 30 °C lagern.

Inhaltsstoffe

Der Wirkstoff ist Lidocain.
1 g Rektalsalbe enthält 50 mg Lidocain.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Cetylalkohol, Macrogole, gereinigtes Wasser.

Wie Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe aussieht und Inhalt der Packung:
Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe ist eine weiße, homogene Salbe.

Folgende Packungsgrößen sind erhältlich:
25 g Rektalsalbe
25 g Rektalsalbe mit Analdehner

Pflichttext: Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe
Wirkstoff: Lidocain. Anwendungsgebiete: Rektalsalbe: Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung und Linderung von anorektalem Juckreiz. Die Rektalsalbe enthält Cetylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Indikation

Schmerzen im Analbereich, kurzfristige Anwendung Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei: Hämorrhoiden, leichte Formen Afterrisse (Analfissur)

Pflichttext:
Wirkstoff: Lidocain

Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Linderung von anorektalem Juckreiz.

Enthält Cetylalkohol.

POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe lindert Juckreiz und Schmerzempfinden bei Analfissuren oder Hämorrhoidalbeschwerden.

Was enthält POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe und wie wirkt es?

Lidocain ist ein bewährtes, örtlich wirkendes Betäubungsmittel, das anale Beschwerden bei Hämorrhoiden lindert. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. Posterisan akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben.

Wie wird POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe angewendet?

Die Salbe ist geeignet für die Akut-Behandlung von starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am Po und sollte ohne Arztkonsultation nicht länger als 3 Tage angewendet werden.

Die Salbe wird morgens und abends möglichst vor und nach der Stuhlentleerung auf die Analregion dünn aufgetragen und mit dem Finger vorsichtig verteilt.

FAQs
Wie lange kann POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe angewendet werden?
Ohne Arztkonsultation nicht länger als 3 als Tage.

Ist POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Kapseln sind für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Sicherheit der Anwendung von Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor.

Kann POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Wenn du schwanger bist, stillst oder vermutest, schwanger zu sein oder schwanger werden möchtest, solltest du vor der Anwendung dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen. Lidocain, der Wirkstoff dieses Arzneimittels, sollte während der Schwangerschaft nur bei strenger medizinischer Notwendigkeit angewendet werden. Eine Gefährdung des Säuglings durch die Anwendung von Posterisan akut 50mg/g Rektalsalbe während des Stillens erscheint unwahrscheinlich.

Welche Wirkstoffe sind in POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe enthalten?
Der Wirkstoff ist: Lidocain. 1g Rektalsalbe enthält 50mg Lidocain.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Cetylalkohol, Macrogole, gereinigtes Wasser.

Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Schmerzen im Analbereich, kurzfristige Anwendung
Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei:
Hämorrhoiden, leichte Formen
Afterrisse (Analfissur)
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das könnte dich auch interessieren

Kundenbewertungen - POSTERISAN akut 50mg/g Rektalsalbe

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 15,29 €
11,36 €