Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Baldriparan Stark für die Nacht

Mit hochkonzentriertem Baldrian
Versand heute³
Baldriparan Stark für die Nacht
Baldriparan Stark für die Nacht
Baldriparan Stark für die Nacht
Baldriparan Stark für die Nacht
Baldriparan Stark für die Nacht
Abb. kann abweichen
pflanzlich
Baldriparan Stark für die Nacht
Mit hochkonzentriertem Baldrian
  • Überzogene Tabletten
  • PharmaSGP GmbH
  • 00499181
60 Stück (0,43 € / 1 St) PZN: 00499181

Versand heute³

Unser Preis: 25,74 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Baldriparan Stark für die Nacht

PZN 00499181

Pflichttext:
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker).

PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Was enthält Baldriparan Stark für die Nacht und wie wirkt es?

Baldriparan Stark für die Nacht ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Beruhigung und zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen eingesetzt wird. Der Hauptwirkstoff ist die Baldrianwurzel.

Wechselwirkungen
Es gibt nur begrenzt Daten über pharmakologische Wechselwirkungen von Baldrianzubereitungen mit anderen Arzneimitteln. Es wird empfohlen, bei der gleichzeitigen Einnahme von synthetischen Beruhigungsmitteln ärztlichen Rat einzuholen. Während der Anwendung sollte möglichst auf den Konsum von Alkohol verzichtet werden, da dies die beruhigende Wirkung verstärken kann.

Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Zubereitungen aus Baldrianwurzeln können Magen-Darm-Symptome wie Übelkeit und Bauchkrämpfe auftreten. Diese Nebenwirkungen sind jedoch selten und ihre Häufigkeit ist nicht genau bekannt. Sollten Nebenwirkungen auftreten, wird empfohlen, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Wie wird Baldriparan Stark für die Nacht eingenommen?

Baldriparan Stark für die Nacht wird in Form von überzogenen Tabletten eingenommen. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren wird empfohlen, 1 Tablette 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen einzunehmen. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Tablette früher am Abend eingenommen werden. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, eingenommen werden. Für Kinder unter 12 Jahren wird die Einnahme nicht empfohlen.

FAQs

Wie lange kann Baldriparan Stark für die Nacht eingenommen werden?
Baldriparan sollte kontinuierlich über 2-4 Wochen eingenommen werden.

Ist Baldriparan Stark für die Nacht für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Einnahme wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Kann Baldriparan Stark für die Nacht auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Die Einnahme wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen, da keine ausreichenden Untersuchungen zur Sicherheit vorliegen.

Welche Wirkstoffe sind in Baldriparan Stark für die Nacht enthalten?
1 überzogene Tablette enthält: 441,35 mg
Trockenextrakt aus Baldrianwurzel in einem Verhältnis von Droge zu Extrakt wie (6,0–7,4 : 1). Das Auszugsmittel ist Ethanol 70% (V/V).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Sucrose, arabisches Gummi, Talkum, Macrogol 6000, Povidon K 25, Kaliumdihydrogenphosphat, Carnaubawachs, Calciumcarbonat, Schellack, raffiniertes Rizinusöl, gebleichtes Wachs und Farbstoffe E 171 und E 132

Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Schlafstörungen
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das könnte dich auch interessieren

Kundenbewertungen - Baldriparan Stark für die Nacht

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.