Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

ManukaLind Wundheilsalbe

Bei Hautirritationen & Wunden
ManukaLind Wundheilsalbe
ManukaLind Wundheilsalbe
ManukaLind Wundheilsalbe
ManukaLind Wundheilsalbe
Abb. kann abweichen
ManukaLind Wundheilsalbe
Bei Hautirritationen & Wunden
  • Salbe
  • Byox Healthcare GmbH
  • 17572657
15 g (790,67 € / 1 kg) PZN: 17572657

In 1-3 Werktagen verfügbar

UVP: 15,73 € Unser Preis: 11,86 € Du sparst: 25 % / 3,87 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 
15 g (790,67 € / 1 kg) PZN: 17572657

In 1-3 Werktagen verfügbar

UVP: 15,73 € Unser Preis: 11,86 € Du sparst: 25 % / 3,87 €
Produktdetails

ManukaLind Wundheilsalbe

PZN 17572657

ManukaLind hat dank des enthaltenen Manuka-Honigs (MGO 514+) eine antibakterielle Wirkung und unterstützt so – ganz natürlich – jede Phase der Wundheilung!

✔ Fördert selbst die Heilung schwerwiegender Wunden
✔ Natürliche 3fach Wirkung:

1. Reinigung
2. Schutz
3. Wundheilung

Lässt sich perfekt dosieren – ohne zu verkleben.

Wirkweise:
Die natürliche 3fach Wirkung:

1. Reinigung
• ManukaLind wirkt wundreinigend und sorgt für einen effektiven, natürlichen Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen.

2. Schutz
• ManukaLind sorgt aufgrund seiner einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften für einen effektiven (natürlichen) Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen.

3. Wundheilung
• ManukaLind beschleunigt die Wundheilung und verringert Narbenbildung.
• Fördert die Wundgranulation und wirkt Wundgeruch entgegen.
• Nimmt die Spannung der Haut und sorgt für Entlastung.
• Darüber hinaus kann Manuka-Honig dazu beitragen, die Haut zu regenerieren und das Wachstum von neuem Gewebe zu fördern.
ManukaLind fördert auf natürliche Art die Wundheilung.

Anwendungshinweise
• Kann je nach Bedarf mehrmals täglich zur Wundpflege aufgetragen werden.
• Sofern erforderlich Wundränder vorsichtig säubern.
• ManukaLind großzügig auftragen. Zwischen ManukaLind und dem Wundgrund muss ein vollständiger Kontakt bestehen. Wundhöhlen direkt mit ManukaLind auffüllen.
• Zur Abdeckung der behandelten Wunde kann ein geeigneter steriler Verband verwendet werden.
• Wenn interaktive Verbände verwendet werden (z. B. Polyschaum oder Hydrokolloide), muss sichergestellt werden, dass sie keine Wirkstoffe enthalten, da noch keine Erfahrungen hinsichtlich der Verträglichkeit mit ManukaLind vorliegen.
• Die Wundauflage sollte gewechselt werden, wenn sie mit Wundsekret (Exsudat) gesättigt ist, bzw. wenn die abdeckende Auflage Wundsekret durchlässt.
• Beim Entfernen/Wechsel des Verbandes die Wunde gegebenenfalls mit Wasser spülen/reinigen und ManukaLind erneut auftragen.
• Bei der Wundversorgung / beim Verbandswechsel sind die aktuell gültigen Leitlinien zur Hygiene und Infektionsprävention einzuhalten. Dazu gehört mindestens eine gründliche Händedesinfektion, die Verwendung von sterilen Einmalhandschuhen und eines Mund-Nasen-Schutzes.

Anwendungsgebiete / Indikationen
ManukaLind kann bei Hautirritationen und Wunden angewendet werden. Dazu zählen: Akute und chronische Wunden und Ulcus, infizierte Wunden, chirurgische Wunden, Operationswunden Verbrennungen (Grad I und II) und Verbrühungen, nekrotische Wunden, diabetische Wunden, belegte Wunden, Dekubitus, schlecht heilende Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, oberflächliche Wunden, Narbenpflege bei genähten Wunden, Bisswunden, Hautreizungen, Fuß- und Beingeschwüre (venös,arteriell).

Kontraindikationen
• Nicht anzuwenden bei Patienten mit bekannter Allergie gegen Bienenprodukte (z. B. Honig, Pollen, Propolis etc.), Thymian- oder Lavendelöl.
• Nicht anwenden bei stark nässenden Wunden, Verbrennungen dritten Grades, in tiefen engen Hohl-/Wundräumen oder in den Nebenhöhlen.
• Nicht geeignet für die Anwendung an Kindern unter 12 Monaten und schwangeren oder stillenden Frauen.
• Es liegen keine Berichte eines erhöhten Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Diabetes nach Verwendung der Salbe vor, da das Produkt nicht resorbiert wird. Dennoch sollten Diabetiker vor Verwendung von ManukaLind Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt halten.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
• Öffnung der Tube nicht direkt mit der Wunde in Kontakt bringen. Eine Tube für einen Patienten verwenden.
• Bei Kontakt mit den Augen, sorgfältig ausspülen.
• Nach dem Auftragen kann es zu leichtem Brennen oder Ziehen kommen. Bei anhaltenden Beschwerden Verband entfernen, die Wunde mit Wasser ausspülen und gegebenenfalls deinen Arzt konsultieren.
• Bei allergischen Reaktionen sofort die Behandlung abbrechen und deinen Arzt kontaktieren.
• Sollte innerhalb von 3 Wochen nicht die gewünschte Wirkung erzielt sein, breche die Anwendung ab und konsultiere deinen Arzt.

Setze auf den Manuka-Effekt
ManukaLind eignet sich zur Behandlung von Wunden und Hautirritationen in allen Stadien der Wundheilung. Die einzigartige Zusammensetzung der ManukaLind Produkte beruht auf dem neuseeländischen Phänomen des Manuka Honigs. Dieser wird in Neuseeland von Honigbienen aus der Südseemyrte gewonnen und wird dort seit vielen Generationen als Heilmittel verwendet. Er besitzt stark antibakterielle und zellerneuernde Eigenschaften und fördert so die Wundheilung unter optimal feuchten Bedingungen des Wundmilieus. ManukaLind enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Experten weltweit geschätzt.

Anwendungsgebiete:
Kleine Wunden kommen im Alltag häufig vor. Dazu zählen unter anderem:
- Hautreizungen
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Riss- und Kratzwunden
- Verbrühungen
- Oberflächliche Wunden

Darüber hinaus gibt es jedoch auch schwerwiegendere Wunden, wie z.B.:
- Akute und chronische Wunden
- Infizierte Wunden
- Ulcus
- chirurgische Wunden
- Operationswunden
- Verbrennungen (Grad I und II)
- Nekrotische Wunden
- Diabetische Wunden
- Belegte Wunden
- Dekubitus
- Schlecht heilende Wunden
- Bisswunden
- Narbenpflege (bei genähten Wunden),
- Fuß- und Beingeschwüre (venös, arteriell)

ManukaLind ist für all diese Wunden die beste Lösung!

Wundlos glücklich mit ManukaLind!
Weiterlesen
Weniger lesen
  • Dies ist ein Medizinprodukt.
Das könnte dich auch interessieren

Kundenbewertungen - ManukaLind Wundheilsalbe

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

UVP: 15,73 €
11,86 €