Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
SPITZWEGERICHKRAUT Tee
250 g
8,20 €3
32,80 € / 1 kg 3

SPITZWEGERICHKRAUT Tee

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
250 g
32,80 € / 1 kg 3
8,20 €3

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Spitzwegerichkraut Arzneitee.
Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei: Katarrhen der Luftwege, entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Äußerliche Anwendung bei: entzündlichen Veränderungen der Haut.




GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Spitzwegerichkraut Arzneitee
Tee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zum Spülen oder Gurgeln sowie für Umschläge nach Bereitung eines Kaltauszuges

Wirkstoff:
Spitzwegerichkraut

Stoff- oder Indikationsgruppe:
Pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen / Mund- und Rachenmittel.

Anwendungsgebiete:
Innerliche Anwendung bei: Katarrhen der Luftwege, entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Äußerliche Anwendung bei: entzündlichen Veränderungen der Haut.

Inhalt:
250 g

Art der Anwendung:
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zum Spülen oder Gurgeln sowie für Umschläge nach Bereitung eines Kaltauszuges.

Hinweis:
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren! Gegenanzeigen: Keine bekannt.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird bei Katarrhen der Luftwege 3- bis 4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 2 Teelöffel (ca. 1,4 g) Spitzwegerichkraut werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Zum Spülen oder Gurgeln sowie zur Bereitung von Umschlägen wird 3- bis 4-mal täglich ein Kaltauszug wie folgt in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen hergestellt: 2 Teelöffel voll (ca. 1,4 g) Spitzwegerichkraut werden mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, unter öfterem Umrühren 1 bis 2 Stunden stehen gelassen und dann gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.

Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.

Nebenwirkungen:
Keine bekannt.

Hinweis:
Arzneimittel! Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Heinrich Klenk GmbH &, Co KG
Aschenhof 35
D-97525 Schwebheim
Internet: www.klenk-herbline.de

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2016
Details
EAN 10629414
PZN 10629414
Anbieter Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
Packungsgröße 250 g
Darreichungsform Tee
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Maximale Abgabemenge 50

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
bis 21 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.