Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
THROMBOPHOB 60.000 Creme
100 g
- 14
% 5
15,99 €3
159,90 € / 1 kg 3

THROMBOPHOB 60.000 Creme

Heparin natrium vom Schwein
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
100 g
159,90 € / 1 kg 3
15,99 €3
AVP 2  
18,68 €
- 14
% 5

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

07685159

Darreichungsform

Creme

Marke

NORDMARK ARZNEIMITTEL

Artikelbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Thrombophob 60.000 Creme
Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüssen) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann.




GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Thrombophob 60.000 Creme
Wirkstoff: Heparin-Natrium 60.000 I.E./100g

Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Thrombophob 60.000 Creme jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.


Diese Packungsbeilage beinhaltet:
  1. WAS IST THROMBOPHOB 60.000 CREME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON THROMBOPHOB 60.000 CREME BEACHTEN?
  3. WIE IST THROMBOPHOB 60.000 CREME ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST THROMBOPHOB 60.000 CREME AUF ZU BEWAHREN?
  6. WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST THROMBOPHOB 60.000 CREME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Thrombophob 60.000 Creme ist ein Arzneimittel, das die Blutgerinnung hemmt. Es dient zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüssen) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON THROMBOPHOB 60.000 CREME BEACHTEN?

Thrombophob 60.000 Creme darf Nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Heparin-Natrium oder einen der sonstigen Bestandteile von Thrombophob 60.000 Creme sind.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Thrombophob 60.000 Creme ist erforderlich:
Thrombophob 60.000 Creme soll nicht auf offene Wunden und/oder nässende Ekzeme aufgebracht werden.

Bei Anwendung von Thrombophob 60.000 Creme mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei örtlicher Anwendung nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Bisherige Erfahrungen mit der Anwendung bei Schwangeren und Stillenden haben keine Anhaltspunkte für schädigende Wirkungen ergeben. Heparin ist nicht plazentagängig und tritt nicht in die Muttermilch über. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.

3. WIE IST THROMBOPHOB 60.000 CREME ANZUWENDEN?

Wenden Sie Thrombophob 60.000 Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosierung und Art der Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Tragen Sie 2-3mal täglich Thrombophob 60.000 Creme dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet auf.

Dauer der Anwendung:
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn nicht anders verordnet, sollten Sie Thrombophob 60.000 Creme ca. 1-2 Wochen anwenden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Thrombophob 60.000 Creme angewendet haben als Sie sollten:
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Symptome einer Überdosierung bekannt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Thrombophob 60.000 Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.


Mögliche Nebenwirkungen:
Immunsystem:
Gelegentlich: Allergische Reaktionen der Haut.
Selten: Allergische Reaktion, wie z. B. Rötung der Haut und Juckreiz (verschwinden in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels).
Sehr selten: Eine Patientin mit Polycythaemia vera (eine seltene Erkrankung der blutbildenden Zellen im Knochenmark) entwickelte nach Anwendung eines Heparin-Gels eine allergisch bedingte Entzündung der Blutgefäße (leukozytoklastische Vasculitis), die sich als fleckiger, geröteter Hautausschlag mit Bläschenbildung äußerte.
Thrombophob 60.000 Creme sollte bei Auftreten von allergischen Hautreaktionen abgesetzt werden. Bitte informieren Sie hiervon Ihren Arzt. Darüber hinaus sind keine weiteren besonderen Maßnahmen notwendig. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der genannten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST THROMBOPHOB 60.000 CREME AUF ZU BEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Faltschachtel und Tube nach „,verwendbar bis“, angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Thrombophob 60.000 Creme enthält:
Der Wirkstoff ist: Heparin-Natrium. 100 g Creme enthalten 60.000 I.E. Heparin-Natrium (Mucosa vom Schwein). Die sonstigen Bestandteile sind: Ammoniak, Carbomer (scheinbare Viskosität 25000 - 45000 mPa-s), Decyloleat, Isopropylmyristat(Ph.Eur.), Macrogol 400, Natriumedetat (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Parfümöl, Propan-2-ol, gereinigtes Wasser.

Wie Thrombophob 60.000 Creme aussieht und Inhalt der Packung:
Thrombophob 60.000 Creme ist eine homogene, weiße, weiche, hydrophile Creme mit charakteristischem Geruch nach 2-Propanol und Parfümöl in einer Aluminiumtube mit Schraubverschluss.

Packungsgrößen:
Originalpackung mit 100 g Creme (N2).

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG
Pinnauallee 4
25436 Uetersen
Tel.: 04122-712-0
Fax: 04122-712-220

Mitvertreiber:
Nordix Pharma Vertrieb GmbH
Pinnauallee 4
25436 Uetersen

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2016
Details
EAN
PZN 07685159
Anbieter NORDMARK Pharma GmbH
Packungsgröße 100 g
Packungsnorm N2
Darreichungsform Creme
Produktname Thrombophob 60000
Monopräparat ja
Wirksubstanz Heparin natrium vom Schwein
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 10 Tage.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppen eine ausreichende Menge 2-3 mal täglich verteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
   - Verstauchungen und Zerrungen
   - Prellungen
   - Quetschungen
   - Blutergüsse
   - Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
- Entzündung oberflächlicher Venen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hat blutverdünnende, gerinnungshemmende Eigenschaften und unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln. Auch weitere Stoffwechselprodukte, die bei stumpfen Verletzungen zum Beispiel ins Muskelgewebe ausgetreten sind, werden schneller abtransportiert. Dadurch werden Schwellungen abgebaut, Blutergüsse schneller beseitigt und Entzündungen gemildert.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
600 Internationale Einheiten Heparin natrium vom Schwein
+ Ammoniak
+ Carbomer 974 P
+ Decyloleat
+ Isopropyl myristat
+ Macrogol 400
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Parfümöl
+ Benzylalkohol
+ Benzyl salicylat
+ Zimtalkohol
+ Citral
+ Citronellol
+ DL-Limonen
+ Farnesol
+ Geraniol
+ 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal
+ Linalool
+ Isopropanol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Wunden

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktion#Überempfindlichkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
bis 21 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.