Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit

PYROGENIUM COMP.Hanosan Ampullen

/documents/delivery_times/bubble-red.svg Aktuell nicht lieferbar
5X2 ml
879,00 € / 1 l 3
8,79 €3
AVP 2  
10,91 €
- 19
% 5
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

02235575

Hersteller

HANOSAN GmbH

Artikelbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Pyrogenium Comp. Hanosan.
Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.




Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

PYROGENIUM COMP. HANOSAN
Zur Anwendung beim Menschen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss PYROGENIUM COMP. HANOSAN jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen homöopathisch erfahrenen Arzt / Therapeuten aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST PYROGENIUM COMP. HANOSAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME/ANWENDUNG VON PYROGENIUM COMP. HANOSAN BEACHTEN?
3. WIE IST PYROGENIUM COMP. HANOSAN EINZUNEHMEN/ANZUWENDEN?
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
5. WIE IST PYROGENIUM COMP. HANOSAN AUFZUBEWAHREN?
6. WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST PYROGENIUM COMP. HANOSAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Stoff- und Indikationsgruppe:
Homöopathisches Arzneimittel

Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME/ANWENDUNG VON PYROGENIUM COMP. HANOSAN BEACHTEN?

Nicht anwenden bei: PYROGENIUM COMP. HANOSAN darf nicht eingenommen/angewendet werden in der Schwangerschaft, bei Kindern unter einem Jahr, bei Diabetes mellitus, bei Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse, Arnica, Echinacea (Sonnenhut) oder andere Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen ist PYROGENIUM COMP. HANOSAN nicht anzuwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose) systemischen Erkrankungen des weißen Blutzellsystems (z. B. Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen), Autoimmunerkrankungen (z. B. entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes [Kollagenosen], multipler Sklerose), Immundefizienz (AIDS/HIV-Infektion), Immunsuppression (z. B. nach Organ- oder Knochenmarktransplantation, Chemotherapie bei Krebserkrankungen), chronischen Viruserkrankungen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme/Anwendung von PYROGENIUM COMP. HANOSAN ist erforderlich, da
die Wirkung anderer Arzneimittel beeinträchtigt oder verstärkt werden kann. Die Anwendung des Arzneimittels ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Medikamente. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z. B. Neurodermitis, allergisches Asthma, Heuschnupfen) besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks. Deshalb sollte PYROGENIUM COMP. HANOSAN von Patienten mit atopischen Erkrankungen nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden.

Was müssen Sie in der Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte PYROGENIUM COMP. HANOSAN in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden.

Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern von 1-12 Jahren nicht angewendet werden.

Bei Einnahme/Anwendung von PYROGENIUM COMP. HANOSAN mit anderen Arzneimitteln:
Nicht bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine Einschränkungen nötig.

3. WIE IST PYROGENIUM COMP. HANOSAN EINZUNEHMEN/ANZUWENDEN?

Nehmen/Wenden Sie PYROGENIUM COMP. HANOSAN immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein/an soweit nicht anders verordnet. Bitte fragen Sie bei Ihrem homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Wenn Sie eine größere Menge PYROGENIUM COMP. HANOSAN eingenommen/angewendet haben, als Sie sollten
Kehren Sie zu der verordneten Dosierung zurück.

Wenn Sie die Einnahme/Anwendung von PYROGENIUM COMP. HANOSAN vergessen haben
Nehmen/Wenden Sie nicht die doppelte Dosis ein/an, wenn Sie die vorherige Einnahme/Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme/Anwendung von PYROGENIUM COMP. HANOSAN abbrechen
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann PYROGENIUM COMP. HANOSAN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.


Mögliche Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittelskönnen sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten befragen. Tritt wiederholt Speichelfluss auf, ist das Mittel abzusetzen. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall, anaphylaktischer Schock und/oder Stevens-Johnson-Syndrom beobachtet. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen(z.B. Heuschnupfen, Neurodermitis, allergischesAsthma) können allergische Reaktionen ausgelöst werden. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Sonnenhut wird mit dem Auftreten von Autoimmunerkrankungenin Verbindung gebracht (Multiple Sklerose [Encephalitisdisseminata], Erythema nodosum, Immunothrombozytopenie, Evans-Syndrom, Sjögren-Syndrom mit renalertubulärer Dysfunktion). Bei Langzeitanwendung (längerals 8 Wochen) können Blutbildveränderungen (Verminderungder weißen Blutzellen [Leukopenie]) auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungenauch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittelund Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST PYROGENIUM COMP. HANOSAN AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anzuwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25° C lagern.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung
Den Inhalt angebrochener Ampullen nicht für spätere Injektionen weiterverwenden. Das Arzneimittel kann im Abwasser entsorgt werden. Die Verpackungsmaterialien können dem Verwertungskreislauf zugeführt werden (Recycling). Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Zusammensetzung:
2g (entspricht 1 Ampulle) flüssige Verdünnung zur Injektion enthalten die Wirkstoffe:
Pyrogenium-Nosode Dil. D8 0,8 mg
Echinacea &Ø 3,0 mg
Arnica montana Dil. D2 0,8 mg
Bryonia Dil. D4 0,8 mg
Kalium chloricum Dil. D4 [HAB, Vorschrift 5 a, Lsg D2 mit Ethanol 15% (m/m)] 0,8 mg
Ceanothus americanus Dil. D4 0,4 mg
Thuja occidentalis Dil. D4 0,4 mg
Apis mellifica Dil. D6 1,0 mg
Hydrargyrum bicyanatum Dil. D6 1,0 mg
Rhus toxicodendron Dil. D6 0,4 mg
Lachesis Dil. D12 0,8 mg
Crotalus horridus Dil. D12 0,4 mg
Sonstige Bestandteile:
NaOH, NaCl, Wasser für Injektionszwecke

Darreichungsform und Packungsgrößen:
Flüssige Verdünnung zur Injektion
5 Amp. und 50 Amp. zu 2 ml zur s.c. oder i.m. Injektion

Wie PYROGENIUM COMP. HANOSAN aussieht und Inhalt der Packung:
Die Ampullen sind klar und farblos.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
HANOSAN GMBH, Hanosanstraße 1, D-30826 Garbsen,
Telefon 05131-45930, Fax 05131-459345
Email: info@hanosan.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2015.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2015
Details
EAN
PZN 02235575
Anbieter HANOSAN GmbH
Packungsgröße 5X2 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Ampullen
Produktname
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
öffnet um 07

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.