Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
CROTAMITEX Gel
40 g
- 13
% 5
12,09 €3
302,25 € / 1 kg 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

02552229

Darreichungsform

Gel

Marke

GEPEPHARM

Artikelbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Crotamitex Gel.
Wirkstoff: Crotamiton. Anwendungsgebiete: wird angewendet bei Skabies.




GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Crotamitex Gel, Gel mit 5 % Crotamiton, zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern
Wirkstoff: Crotamiton

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Crotamitex Gel jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.


Was in dieser Packungsbeilage steht:
  1. WAS IST CROTAMITEX GEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CROTAMITEX GEL BEACHTEN?
  3. WIE IST CROTAMITEX GEL ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST CROTAMITEX GEL AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST CROTAMITEX GEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Crotamitex Gel ist ein Antiscabiosum. Crotamitex Gel wird angewendet bei Skabies.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CROTAMITEX GEL BEACHTEN?

Crotamitex Gel darf nicht angewendet werden:
  • wenn Sie allergisch gegen Crotamiton oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenn Sie akuten nässenden Hautausschlag (akute exsudative Dermatitis) haben.


Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Crotamitex Gel ist erforderlich:
Achten Sie darauf, dass Crotamitex Gel nicht mit der Augenbindehaut in Berührung kommt. Schleimhäute (Mund, Nase) sind beim Auftragen von Crotamitex Gel auszusparen.

Kinder:
Crotamitex Gel ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.

Anwendung von Crotamitex Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Crotamitex Gel sollte nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses und unter Berücksichtigung von Alternativpräparaten während der Schwangerschaft und/oder der Stillperiode angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3. WIE IST CROTAMITEX GEL ANZUWENDEN?

Wenden Sie Crotamitex Gel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Crotamitex Gel sollte 1 mal täglich dünn auf die befallenen Hautpartien aufgetragen werden.

Art der Anwendung:
Gel zur Anwendung auf der Haut.

Dauer der Anwendung:
Die Anwendung sollten Sie an 3 bis 5 aufeinander folgenden Tagen wiederholen, bis Sie beschwerdefrei sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Crotamitex Gel zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Crotamitex Gel angewendet haben, als Sie sollten:
Überdosierungen sind nicht bekannt. Überschüssiges Gel können Sie problemlos mit Wasser entfernen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch Crotamitex Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen: In Einzelfällen kann es Überempfindlichkeitsreaktionen geben und es kann eine vorübergehende Rötung, verbunden mit Wärmegefühl auftreten. Besondere Hinweise: Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollten Sie Crotamitex Gel nicht mehr anwenden. Befragen Sie Ihren Arzt, damit er gegebenenfalls über erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

5. Wie ist Crotamitex Gel aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf! Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und der Faltschachtel nach angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Crotamitex Gel sollte nach dem ersten Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Crotamitex Gel enthält:
Der Wirkstoff ist: Crotamiton. 1 g Gel enthält 50 mg (5%) Crotamiton. Die sonstigen Bestandteile sind: Ammoniak-Lösung 25%, Gereinigtes Wasser, Propan-2-ol, Carbomer 980, Parfümöl Arnika (212924).

Wie Crotamitex Gel aussieht und Inhalt der Packung:
Crotamitex Gel ist ein transparentes, gelbliches nahezu farbloses Gel mit aromatischem Geruch. Crotamitex Gel ist in Packungen mit 40 g, 100 g Gel und als Bündelpackung mit 200 g (2 x 100 g) Gel erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer
gepepharm GmbH
Josef-Dietzgen-Straße 3
53773 Hennef
Tel.: 02242-8740-200
Fax: 02242-8740-299
E-Mail: gepe@gepepharm.de

Hersteller
biomo pharma GmbH
Josef-Dietzgen-Straße 3
53773 Hennef

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2012.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2016
Details
EAN
PZN 02552229
Anbieter gepepharm GmbH
Packungsgröße 40 g
Packungsnorm N1
Darreichungsform Gel
Produktname Crotamitex
Monopräparat ja
Wirksubstanz Crotamiton
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 3-5 Tage

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Reizung der Schleimhaut in Mund, Speiseröhre und Magen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppen eine ausreichende Menge 1-mal täglich zum gleichen Zeitpunkt
Anwendungsgebiete
- Krätze (Skabies)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wird gegen Krätzmilben, deren Eier und Larven eingesetzt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
50 mg Crotamiton
+ Ammoniaklösung, konzentrierte
+ Wasser, gereinigtes
+ Isopropanol
+ Carbomer 980
1 mg Parfümöl Arnika, 212924
+ 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-enyl)but-3-en-2-on
+ 2-Benzylidenheptanal
+ Benzylalkohol
+ Benzyl benzoat
+ Benzyl salicylat
+ Citral
+ Citronellol
+ Cumarin
+ D-Limonen
+ Eugenol
+ Farnesol
+ Geraniol
+ α-Hexylzimtaldehyd
+ Isoeugenol
+ 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal
+ Linalool
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Hautentzündung durch Bakterien

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
bis 21 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.