Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
ICHTHOSIN Creme
25 g
- 13
% 5
17,29 €3
691,60 € / 1 kg 3

ICHTHOSIN Creme

Natriumbituminosulfonat, hell
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
25 g
691,60 € / 1 kg 3
17,29 €3
AVP 2  
19,99 €
- 13
% 5

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

02118987

Darreichungsform

Creme

Hersteller

Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG

Artikelbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Ichthosin 4 % Creme.
Wirkstoff: Natriumbituminosulfonat, hell. Anwendungsgebiete: wird zur Behandlung leichter Formen der Neurodermitis sowie anderer Ekzemerkrankungen angewendet.




GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Ichthosin 4 % Creme
Wirkstoff: Natriumbituminosulfonat, hell

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn sich Ihre Beschwerden nicht verbessern oder gar verschlechtern, , nM’,afi wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Was in dieser Packungsbeilage steht:
  1. WAS IST ICHTHOSIN CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ICHTHOSIN CREME BEACHTEN?
  3. WIE IST ICHTHOSIN CREME ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST ICHTHOSIN CREME AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST ICHTHOSIN CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?

Ichthosin Creme ist ein Arzneimittel für die Haut (Dermatikum) mit einem Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Ichthosin Creme wird zur Behandlung leichter Formen der Neurodermitis sowie anderer Ekzemerkrankungen angewendet.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ICHTHOSIN CREME BEACHTEN?

Ichthosin Creme darf nicht angewendet werden
  • wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf den Wirkstoff Natriumbituminosulfonat, hell, andere sulfonierte Schieferöle oder auf einen der sonstigen Bestandteile überempfindlich reagieren,
  • wenn Sie schwanger sind oder stillen.


Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Ichthosin Creme anwenden. Ein Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.

Anwendung von Ichthosin Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Der gleichzeitige zusätzliche Gebrauch von anderen örtlich anzuwendenden Präparaten kann die Wirkung von Ichthosin Creme beeinträchtigen. Natriumbituminosulfonat, hell kann die Löslichkeit anderer Wirkstoffe erhöhen und somit deren Aufnahme in die Haut verstärken.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Ichthosin Creme nicht angewendet werden, weil bisher beim Menschen keine ausreichenden Erkenntnisse über Risiken bei der Anwendung von Natriumbituminosulfonat, hell während der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen. Mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung des ungeborenen Kindes und auf die Zeit nach der Geburt, Wirkungen auf die Fruchtbarkeit sowie der Übergang des Wirkstoffs in die Muttermilch sind bisher nicht untersucht worden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Ichthosin Creme hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Ichthosin Creme enthält Propylenglycol und Cetylalkohol:
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

3. WIE IST ICHTHOSIN CREME ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Anwendung bei Erwachsenen: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Ichthosin Creme dreimal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auftragen. Anwendung bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen: Es gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene. Zur Anwendung auf der Haut. Die Behandlung kann bis zum Abklingen der Beschwerden fortgesetzt werden, wobei die Dauer der Behandlung 4 Wochen nicht überschreiten sollte.

Wenn Sie eine größere Menge Ichthosin Creme angewendet haben als Sie sollten:
Bei Hautreaktionen ist das Präparat abzusetzen. Gegebenenfalls wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, der - falls erforderlich - eine symptomatische Behandlung durchführen wird. Bei Kontakt mit den Augen hilft Spülen mit Wasser, gegebenenfalls wird Ihr Arzt hier auch symptomatisch behandeln.

Wenn Sie die Anwendung von Ichthosin Creme vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Auswirkungen, wenn Sie die Anwendung von Ichthosin Creme abbrechen:
Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen. In Einzelfällen (weniger als 1 Behandelter von 10.000) können Hautreizungen (z. B. in Form von Hautrötung, Juckreiz) Vorkommen. Bei Überempfindlichkeit gegen Natriumbituminosulfonat, hell oder gegen einen anderen Bestandteil der Creme können allergische Reaktionen auftreten. Bei Hautreizungen oder allergischen Erscheinungen wenden Sie bitte Ichthosin Creme nicht weiter an und holen sich bei Bedarf Rat von Ihrem Arzt.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST ICHTHOSIN CREME AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. der Tube nach „,verwendbar bis\" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch können Sie das Arzneimittel bis zum Verfalldatum verwenden. Nicht über 30 °,C lagern.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Ichthosin Creme enthält:
Der Wirkstoff Ist Natriumbituminosulfonat (Ichthyol-Natrium), hell. 100 g Ichthosin Creme enthalten 4,0 g Natriumbituminosulfonat (Ichthyol-Natrium), hell. Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, Glycerolmonostearat, Cetylalkohol, mittelkettige Triglyceride, Poly(oxyethylen)-20-glycerolmonostearat, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser.

Wie Ichthosin Creme aussieht und Inhalt der Packung:
Ichthosin ist eine hellgelb-beige Creme. Ichthosin Creme ist in Tuben mit 25 g (N1) erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
ICHTHYOL-GESELLSCHAFT Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
Sportallee 85
22335 Hamburg
Tel.:040-50714-0
Fax: 040-50714-110
E-Mail: info@ichthyol.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2013.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2016
Details
EAN
PZN 02118987
Anbieter Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
Packungsgröße 25 g
Packungsnorm N1
Darreichungsform Creme
Produktname ICHTHOSIN 4%
Monopräparat ja
Wirksubstanz Natriumbituminosulfonat, hell
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel dünn auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Zuvor reinigen Sie die betroffene(n) Stelle(n). Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Mund, Nasenlöchern, Augen und mit offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zum Auftragen auf die Haut:
Alle Altersgruppen dünn 3-mal täglich unabhängig von der Tageszeit
Anwendungsgebiete
- Neurodermitis
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff Natriumbituminosulfonat, hell ist ein sulfoniertes Schieferöl. Natriumbituminosulfonat, hell hat eine antibakterielle sowie entzündungshemmende Wirkung und hemmt eine übermäßige Talgdrüsenproduktion.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
40 mg Natriumbituminosulfonat, hell
+ Propylenglycol
+ Glycerolmonostearat
+ Cetylalkohol
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Macrogol-20-glycerolmonostearat
+ Vaselin, weißes
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schieferöl (Ichthammol, Ichthyol, Tiroler Steinöl)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
öffnet am Dienstag um 07 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Menü