Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Bestell-Hotline: 05424 809 2222 | Mo-Fr: 08-18 Uhr | Sa: 08-14 Uhr | Alle Kontaktdaten | Newsletter anfordern | Rezept einlösen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

EUDORLIN IBUPROFEN 40 mg/ml

Bei Schmerzen & Fieber
Versand heute³
EUDORLIN IBUPROFEN 40 mg/ml
Abb. kann abweichen
EUDORLIN IBUPROFEN 40 mg/ml
Bei Schmerzen & Fieber
  • Suspension zum Einnehmen
  • Berlin-Chemie AG
  • 18752189
100 ml (59,20 € / 1 l) PZN: 18752189

Versand heute³

AVP: 7,49 € Unser Preis: 5,92 € Du sparst: 21 % / 1,57 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

EUDORLIN IBUPROFEN 40 mg/ml

PZN 18752189

Wirkstoff: Ibuprofen.
Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung v. leichten bis mäßig starken Schmerzen u./od. Fieber bei Kindern ab 10 kg Körpergewicht (1 Jahr), Jugendlichen und Erwachsenen.

Warnhinweise:
Enthält Maltitol-Lösung (E 965), Natrium, Natriumbenzoat (E 211) und Benzylalkohol. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin.

Was ist Eudorlin Ibuprofen und wofür wird es angewendet?

EUDORLIN Ibuprofen ist ein Arzneimittel, das Schmerzen lindert und Fieber senkt (ein nichtsteroidales Antiphlogis-tikum/Antirheumatikum, NSAR). EUDORLIN Ibuprofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:
– leichten bis mäßig starken Schmerzen.
– Fieber.
EUDORLIN Ibuprofen ist zur Anwendung bei Kindern ab einem Körpergewicht von 10 kg (1 Jahr), Jugendlichen und Erwachsenen vorgesehen.

Was sollten Sie vor der Einnahme von Eudorlin Ibuprofen beachten?
EUDORLIN Ibuprofen darf nicht eingenommen werden,
– wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
– wenn Sie in der Vergangenheit mit Bronchospasmus, Asthmaanfällen, Schwellung der Nasenschleimhaut (Rhinitis), Angioödem oder Hautreaktionen (Urtikaria) nach Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern reagiert haben.
– bei ungeklärten Blutbildungsstörungen.
– bei Magen-Darm-Blutung oder –Durchbruch (Perfora-tion) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR hatten.
– bei bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen-/Zwölffingerdarmgeschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen).
– bei Hirnblutungen (zerbrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen.
– bei schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen oder schwerer Herzschwäche (Herzinsuffizienz).
– bei schwerem Flüssigkeitsmangel (hervorgerufen durch Erbrechen, Durchfall oder mangelnde Flüssig-keitsaufnahme).
– in den letzten drei Monaten einer Schwangerschaft.

Einnahme von EUDORLIN Ibuprofen zusammen mit Alkohol
Die Einnahme von EUDORLIN Ibuprofen zusammen mit Alkohol sollte vermieden werden. Die Einnahme von EUDORLIN Ibuprofen zusammen mit Alkohol kann das Risiko für Nebenwirkungen vor allem solche, die den Magen-Darm-Trakt oder das zentrale Nervensystem betreffen, erhöhen.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Bei der Einnahme von EUDORLIN Ibuprofen können Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Schwindel auftreten. Dadurch kann im Einzelfall die Reaktionsfähigkeit verändert sowie die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr und zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden.
Dies gilt besonders im Zusammenwirken mit Alkohol. Sie sind möglicherweise nicht mehr in der Lage, auf unerwartete und plötzliche Ereignisse schnell und angemessen zu reagieren. Setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Maschinen oder führen Sie keine gefährlichen Aufgaben aus, wenn Sie davon betroffen sind.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z.B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern.

Zum Einnehmen.
Die Packung enthält eine 5-ml-Applikationsspritze für Zubereitungen zum Einnehmen (graduiert in Schritten von 0,25ml).
Die Suspension zum Einnehmen kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Personen mit einem empfindlichen Magen wird empfohlen, EUDORLIN Ibuprofen während der Mahlzeiten einzunehmen.

Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie:
Kopfschmerzen
Zahnschmerzen
Regelschmerzen
Fieber
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Das könnte dich auch interessieren

Kundenbewertungen - EUDORLIN IBUPROFEN 40 mg/ml

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 7,49 €
5,92 €